…und leuchtet zu dieser Zeit so rot. Die Hagebutte, auch Hagrose genannt, unsere wilde Rose kommt gerne in Hecken vor, im Hag. Als Pflanze der …
Ein Männlein steht im Walde…

Heilpflanzen und Blumen
…und leuchtet zu dieser Zeit so rot. Die Hagebutte, auch Hagrose genannt, unsere wilde Rose kommt gerne in Hecken vor, im Hag. Als Pflanze der …
„Es ist die Kraft aus der Ewigkeit, und diese Kraft ist heilbar“ Hildegard von Bingen Die Gundelrebe Glechoma hederacea ist eine kleine rankende Frühjahrspflanze. Da …
Bei Weiß denken wir an Reinheit, pures Licht, Transparenz. Weiße Blüten sind Lichtbringer vor der jetzt so grünen Kulisse. In den Abendstunden verzaubern sie uns …
Jetzt beginnt die Zeit, Wurzeln zu graben und uns ihre nährende und heilende Wirkung zu Nutzen zu machen. Wurzeln haben generell einen hohen Nährstoffanteil, sie …
Die Beschäftigung mit Wildpflanzen kann ein Weg sein, uns mehr mit der Natur in Einklang zu bringen. Auf einem Streifzug durch Wald und Wiese kannst …
Ein Kräuterauszug auf Wasserbasis ist einfach herzustellen und kann dich täglich nähren und deine Gesundheit stärken. Das Besondere an dieser Methode ist das lange Ziehen …
Brombeerblätter, Himbeerblätter, Minze, Anis-Ysop, Wilde Malve, Rotklee Ernte die Pflanzen an einem Vormittag bei trockenem sonnigen Wetter. Brombeerblätter und Himbeerblätter trockne ich liegend auf einem …
Das Heilkraut der Sommersonnenwende, Trägerin der Lichtkräfte. Es hilft dir, wenn du dich niedergeschlagen fühlst. Es regt die Lebenskräfte an in Zeiten von großem Stress. …
Schau, wo du gehst! Überall erscheint dir der Wegerich. Er ist einer unserer ältesten Wundheilkräuter. Die frischen Blätter zerquetscht ergeben eine hervorragende Wundauflage als erste …